Im April 2004 stellte sich erstmals eine Jugendfeuerwehr
der Öffentlichkeit vor
Eine zündende Idee hatten die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Bärenthal, als sie die
Schüler ab dem 10 Lebensjahr mit dem Ansinnen einluden, eine Jugendfeuerwehr gründen zu wollen. Bereits bei einem ersten Informationsgespräch im Jahre 2003 bekundeten vierzehn Jugendliche ihr
Interesse an diesem Vorhaben. Als Jugendausbilder konnten damals die Feuerwehrkameraden Michael Braun und Matthias Greiner gewonnen werden. Ziel der Aktion sollte es sein, Nachwuchsfeuerwehrleute
beim Erreichen einer gewissen Altersgrenze in die Hauptwehr zu integrieren, und damit deren Fortbestand zu sichern. Das dieser Plan voll aufgegangen ist, zeigt sich darin, dass von den anfänglich
vierzehn interessierten Jugendlichen, sieben nach dem Durchlaufen der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr aufgenommen werden konnten und bis dato dort ihren freiwilligen Feuerwehrdienst
leisten.